Titel Foto: Habseligkeiten #1© Thore Rehbach. Uferstudios Berlin, Festival AUSUFERN 2018
https://www.facebook.com/pg/Getintoplay/community/
„Berlin multidisciplinary artist Sandy Schwermer focuses on inanimate objects as a source of creation and gets them involved in performative (research) processes that point towards insight and awareness. Sandy started her career in Canada/Montreal as a director of staged concerts, giving research workshops, artistic coaching, compositing and animating inanimate objects. She is teaching at hdpk Berlin (Hochschule der populären Künste, Berlin). Her work is characterized by conscious interference of analogue and digital production.“
Birds hidden. Bars obvious. Performance Sandy Schwermer, Opening Act for pixxelmusic Festival
On a canary cage, Sandy Schwermer evokes a wave of sounds, moving from danger to release. Listeners linger in textures between life and death. Canaries were brought into mines to react when there is gas in the mine, their sensitivity was lifesaving for the miners. Canaries, the first ones to sense danger.
Fotos: Anja Ibsch
WORKSHOP: SENSING SPACE, Sandy Schwermer
Fotos: Mateij Vidmar
Im Juni 2019 musste das Atelier GET INTO PLAY seinen Standort in der ehemaligen Australischen Botschaft der DDR verlassen, da das Gebäude verkauft wurde. Nun hat es sich auf 3 Orte in Berlin verteilt und sucht weiter.
Eine Idee? Kontakt: mail@getintoplay.com
PERFORMING ARTS
–
Atelier

Wir spielen. Lohnt sich das? Was gewinnen wir?
We play. Is it profitable? What is there to win?
»Das Atelier GET INTO PLAY…bietet ein offenes Feld für Kommunikation, Performance, Theater, Musik, (Weiter)Bildung, Wissenstransfer und Künstlerische Forschung: Spielpraxis/Objekt/Musik.« Sandy Schwermer
»Das Atelier GET INTO PLAY … offers an open field for communication, performance, theater, music, (further) education, field -Transfer and artistic research: Play/ Object/ Music.» Sandy Schwermer
– – –
Teaser Habseligkeiten#1 Video hier klicken
1.+2.9.2018 · 20 Uhr
Habseligkeiten #1
Uferstudios Berlin,
im Rahmen von
AUSUFERN
Eine Performance zwischen Dingen und Undingen.
Was wurde dir hinterlassen? Was hast du jetzt, was bleibt, wenn du gehst? In Habseligkeiten kondensieren Geschichten aus den Begegnungen mit Menschen in Situationen zwischen „noch nicht“ und „nicht mehr“, in Berlin, Montreal und den Camps von Qushtapa & Kawergosk. Das Kollektiv um Sandy Schwermer spielt mit Dingen, Instrumenten und Bildern. Gibt es eine gemeinsame Formel für das Glück?
AUSUFERN
www.uferstudios.com
Freier Eintritt · Ticket Reservierung: ausufern@uferstudios.com
Uferstudios · Studio 14 · Uferstr. 8/23 / Badstr. 41a · 13357 Berlin
Habseligkeiten #1 ist eine Koproduktion im Rahmen von AUSUFERN, den Uferstudios und GET INTO PLAY / Sandy Schwermer
Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa · Mit freundlicher Unterstützung von Atelierhaus Australische Botschaft (Ost)
Idee, Konzept, Spiel: Sandy Schwermer · zu Gast: Krishna Kumar & Saumeth · Musikalische Leitung, Grand Piano: Hansjörn Brandenburg · Szenografie und Malerei: Marion Ehrsam · Visual Design: Silke Meyer · Licht Design: Reinhard Hubert · Movement and Structure: Ray Backes · Produktionsleitung: Nicole Otte
Bild: Silke Meyer, salzundhonig · Kalligrafie: Sönke Busch
– – –
Design: www.astraljunction.com
Live in the woods
@ Rosi’s, Berlin
Ein Tag Festival: 3 Bühnen, Workshops and more…
Sandy Schwermer – Artistic Direction der Hofgestaltung, Musik und Performance
Info und Karten:
www.liveinthewoods.de
– – –
25.+ 26.11.2017
Charlotte Salomon: LEBEN? ODER THEATER
Jüdisches Museum
Multimediales Konzert mit dem Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin.
Info und Karten hier:
https://www.jmberlin.de/leben-oder-theater
– – –
ELEKTRA. LANDING
Performance mit Figuren, Objekten und Live-Musik, Site – Specific 2017-2018
»Achtung Europa in dieser Hinsicht. Achtung in Deutschland auch […] Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber etwas Schlimmes kann doch passieren, wenn auch die Geschichte sich nicht wiederholt. Man kann immer neue Tragödien erfinden. Da braucht man nicht die alten zu wiederholen. Und das eine sage ich ja: Gebt Acht! Das ist die einzige Sache, die ich sagen kann.« (Prof. Ágnes Heller)
Wie im Zeitraffer ruft die Performance-Künstlerin Sandy Schwermer die Vergangenheit Elektras auf: Im Unraum ihrer einsamen Rache beklagt Elektra den Verlust des Vaters Agamemnon, das Vermissen des Bruders Orest und zündet das Aufbegehren der Wissenden. Die Zuschauer teilen mit ihr gemeinsam das Jetzt, von Augenblick zu Augenblick.
Atelier GET INTO PLAY · Idee, Performance: Sandy Schwermer · Gast: Jenny Kittmann (Gesang, Klytaimnestra) · Puppen: Sandy Schwermer · Musik: Moses Baxter, Hansjörn Brandenburg · Lichtdesign: Reinhard Hubert · Visuals: Silke Meyer · Movement & Structure: Ray Backes · Unterstützt von: Atelierhaus Australische Botschaft (Ost) · Foto: Silke Meyer
13. – 17.10.2017
„Rebell Boy“ – THEATER DER DINGE
Festival, Schaubude Berlin
Internationales Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters
Künstlerische Leitung: Sandy Schwermer und Tim Sandweg
mehr Info: www.schaubude.berlin/spielplan/theater-der-dinge-2017/programm/
TheaterDerDinge17 from SchaubudeBerlin on Vimeo.
– – –
Sa 14.10.2017 · 20:30 Uhr
TUTTI. REBELL DELIVERY – EINE INTERVENTION
@ „Rebell Boy“– THEATER DER DINGE, Schaubude Berlin
In Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen
Sandy Schwermer, Deutschland, Dragon Dance Theatre, Kanada & Gäste
Sandy Schwermer, Co-Künstlerische Leiterin des Festivals, lädt die internationalen Gruppen und das Publikum zu einer besonderen Intervention ein, in der unterschiedliche künstlerische Produktionsweisen wie ein Kaleidoskop im gesamten Saal der SCHAUBUDE BERLIN aufgefächert werden. Zu Gast sind u.a. Sam Kerson und Katah vom Dragon Dance Theatre aus Quebec, das seit 1976 mit Großpuppen, Masken und Malerei in der Tradition des politischen Protesttheaters wirkt und sich derzeit mit Formen künstlerischer Zeugenschaft der Situation Geflüchteter auseinandersetzt.
At this special event, Sandy Schwermer presents a kaleidoscope of the artistic positions represented by the festival’s participants. Special guest: Dragon Dance Theatre from Quebec in the tradition of political protest theatre. / In German, English and other languages
Konzeption, Realisierung, Performance: Sandy Schwermer mit internationalen Gästen des Festivals Zeremonienmeisterinnen: Nicole Gospodarek, Christiane Klatt Video: Beate Absalon, Roman Hagenbrock, Sebastian Köthe · Dank an das Team der SCHAUBUDE BERLIN
Info & Tickets: www.schaubude.berlin/spielplan/theater-der-dinge-2017/programm/tutti-rebell-delivery-eine-intervention/
– – –
8th-18th August 2017
Sandy Schwermer @ INTERNATIONAL SUMMER SCHOOL 2017 Bochum
Explore – Share – Perform: Arts & Science in Urban Context
LECTURE: Drafts of Urbanity shaped through the medium of play
WORKSHOP Playgrounds in between – The joy of nothingness
more Info: Foto: Ray Backes
– – –
GET INTO TOUCH